
Moderne Thermodynamik 02 PDF
Christoph StrunkDieses Buch schlägt eine neuartige Bru¿cke zwischen dem traditionellen und dem statistischen Zugang zur Thermodynamik. Es ist aus experimenteller Perspektive beschrieben, bemu¿ht sich aber gleichzeitig um konzeptionelle Strenge. Im zweiten Band wird die Quantenstatistik auf natürliche Weise in den Rahmen der makroskopischen Thermodynamik integriert und anhand zahlreicher Beispiele aus der Atom- und Molekülphysik, der Festkörperphysik, der Tieftemperaturphysik bis hin zur Physik der Nanostrukturen illustriert. Die transparente Darstellung verbindet die Grundideen der modernen Physik.
Lehre am Institut für Physik der Universität Oldenburg. Phänomenologische Thermodynamik Begriffe, Zustandsgleichungen, ideale und reale Gase, Hauptsätze, Kreisprozesse Transportphänomene, Wärmeleitung, Konvektion, Wärmedurchgang Kinetische Gastheorie Spezielle Anwendungen
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

6. Thermodynamik 3 Wenn ein Gas sich vom Volumen V1 auf das Volumen V2 ausdehnt, leistet es Volumenarbeit. Wenn die Temperatur durch ein Wärmebad konstant gehalten wird, ändert sich dennoch während der Ausdehnung der Druck (P = f(V)), so dass integriert werden muss, 5.1-0.1 5. Thermodynamik der Wärmestrahlung Inhalt von ...

6 May 2019 ... For the process design and optimization, thermodynamic properties, such ... Modern equations of state are expressed in terms of the Helmholtz energy with temperature ... mi 51.0 57.9 35.0 −31.1102222402 94.3892428631. θ.

Vorlesung PC-5: Moderne Gebiete der Spektroskopie (Sommersemester 2019) ... Teil 02: Reaktionsordnungen · Teil 03: Methoden · Teil 04: Katalyse ... Vorlesung PC-1: Einführung in die Chemische Thermodynamik (WS 15/16) ... 15 Sep 2011 ... Carathéodory, C. (1909) Untersuchungen über die Grundlagen der Thermodynamik. ... DGFI (2010) Geodetic results of the earthquake in Chile ( 2010‐02‐27). ... Eine moderne Geologie, Urania‐Verlag, Leipzig, Jena, Berlin.

5. Thermodynamik der Wärmestrahlung Inhalt von Kapitel 5 5.1 Grundlegendes 5.2 Reflexion, Absorption und Transmission 5.2.1 Schwarze Körper 5.2.2 Kirchhoffscher Satz 5.3 Die spektrale Energieverteilung der schwarzen Strahlung 5.3.1 Stefan-Boltzmannsches Gesetz 5.4 Die spektrale Energieverteilung realer Körper 5.5 Strahldichte

Die Thermodynamik (von altgriechisch θερμός thermós, deutsch ‚warm‘, sowie altgriechisch δύναμις dýnamis, deutsch ‚Kraft‘) oder Wärmelehre ist eine natur-und ingenieurwissenschaftliche Disziplin.Sie hat ihren Ursprung im Studium der Dampfmaschinen und ging der Frage nach, wie man Wärme in mechanische Arbeit umwandeln kann. Dazu beschreibt sie Systeme aus hinreichend