
Eisenführ, F: Rationales Entscheiden PDF
Franz Eisenführ, Martin Weber, Thomas LangerDieses Lehrbuch vermittelt die Methoden, die geeignet sind, Entscheidungen in verschiedenen Lebensbereichen, wie Wirtschaft, Politik, Medizin oder Privatsphäre, mit einem höheren Grad an Rationalität zu treffen. Schwerpunkte sind Entscheidungen bei Zielkonflikten, Entscheidungen unter Risiko, Entscheidungen bei unvollständigen Informationen über die eigenen Präferenzen oder Wahrscheinlichkeiten, ferner Berücksichtigung von Zeitpräferenzen und die Entscheidungsfindung in Gremien. Besonderer Wert wird auf die Anwendbarkeit der Verfahren gelegt. Eine Reihe von konkreten Anwendungsbeispielen belegt den Wert der Verfahren für einen weiten Bereich von Entscheidungsproblemen. Durch lebensnahe Übungsaufgaben wird es dem Leser erleichtert, sich die Methoden der Entscheidungstheorie anzueignen.
Theorie mit Empfehlungen, wie rational entschieden werden sollte. ... Eisenführ, F.; Weber, M.; Langer, T. (2010) beschreiben die kardinale Wertfunktion als ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Eisenführ, F./Weber, M./Langer, Th.: Rationales Entscheiden, 5. Auflage, Heidelberg et al. 2010. Jungermann, H./Pfister, H.‐R./Fischer, K.: Die Psychologie der ... (1981): Entscheidungstheorie, München; Eisenführ, F., Weber, M. (2003): Rationales Entscheiden, 4. Auflage, Berlin etc.; Grünig, R., Kühn, R. (2006): ...

Eisenfuhr F., Weber M. Rationales Entscheiden. Springer, 1999. - 430 p. 74. Embrechts P., Kluppelberg C., Mikosch T. Modelling extremal events for insurance ... ... nicht mehr (allein) um die Frage, wie ein Entscheider bei Risiko rational entscheiden sollte, sondern wie reale Entscheider solche Entscheidungen treffen .

... note = {Publication status: Published} }. Eisenführ, F., Weber, M., & Langer, T. ( 2010). Rationales Entscheiden (5th ed.). Berlin, Heidelberg, New York: Springer ... rationalität – kommt dem Begriff eine zentrale Bedeutung zu. Die Auseinandersetzung ... Eisenführ, F., Weber, M. (1994): Rationales Entscheiden, 2., verb. Aufl.

Obwohl die Rational Choice Theorie (RCT) in den letzten Jahrzehnten in der Sozio- logie weite ... Eisenführ, F., und M. Weber, 1994: Rationales Entscheiden. 5.4 Zum Verhältnis Denken, Problemlösen und Entscheiden . ... f.). Als weitere Bedingung hebt Pfänder hervor, dass das Ziel, auf das das Ich im ... rationales Verhalten als vielmehr um kognitive Überforderung aufgrund ... seiner Entscheidung kann er daher auf diese Daten zurückgreifen (vgl. auch Eisenführ & Weber,.

Eisenführ, F., Weber, M., Langer, T., 2010. Rationales Entscheiden, 5.Aufl. ed. Springer, Berlin. Google Scholar. [27]: Hermann, A., Knauss ...