
Geometrische Körper an inner- und außerschulischen Lernorten PDF
Kerstin SitterGeometrische Körper gehören nicht zu den leicht verständlichen Inhalten des Geometrieunterrichts, insbesondere durch die Dreidimensionalität muss von den Lernenden vielfach räumliches Vorstellungsvermögen eingebracht werden. Inhalte zu geometrischen Körpern sind daher besonders eng mit einem Umweltbezug verbunden. Kerstin Sitter untersucht, wie an außerschulischen Lernorten Wissen zu Körpern generiert wird und im Klassenzimmer nachhaltig aufbereitet bzw. reflektiert werden kann. Als Anhaltspunkt und Richtschnur wird das Niveaustufen-Modell von Pierre und Dina van Hiele genutzt. Im Hinblick auf die Unterstützung von selbstständigkeitsorientierten Lernprozessen liegt ein weiterer Schwerpunkt der Studie auf der Erfassung grundlegender Protokollierfähigkeiten. Durch den gezielten Einsatz elementarer Grundhandlungen, dem Identifizieren und Realisieren sowie der Sprachhandlungen Beschreiben und Begründen gelingt es der Autorin, eine nachhaltige Begriffsbildung zu erreichen, wie die Untersuchungsergebnisse eindrucksvoll belegen.
Geometrische Körper - Erläuterung - YouTube
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
STUDIO
- 📙 Schwere Labyrinthe: 68 Komplexe Labyrinthe Mit Allmählichem Anstieg Des Schwierigkeitsgrades
- 📙 Versteckte Aussichten: Militärische Landschaft in der Schweiz
- 📙 This Lonely Planet 09
- 📙 Der Sommer, als wir den Esel zähmten
- 📙 Untersuchungen zum Mechanismus der Proteinfaltung in Cytosol und endoplasmatischem r Retikulum nach
Aktuelle Bewertungen

In dem Buch wird untersucht, wie an außerschulischen Lernorten Wissen zu Körpern generiert wird und im Klassenzimmer nachhaltig aufbereitet werden kann. Im Hinblick auf selbstständigkeitsorientierte Lernprozesse liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Erfassung von Protokollierfähigkeiten.

In dem Buch wird untersucht, wie an außerschulischen Lernorten Wissen zu Körpern generiert wird und im Klassenzimmer nachhaltig aufbereitet werden kann. Im Hinblick auf selbstständigkeitsorientierte Lernprozesse liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Erfassung von Protokollierfähigkeiten. Geometrische Körper an inner- und außerschulischen ...

Klappentext zu „Geometrische Körper an inner- und außerschulischen Lernorten “ Geometrische Körper gehören nicht zu den leicht verständlichen Inhalten des Geometrieunterrichts, insbesondere durch die Dreidimensionalität muss von den Lernenden vielfach räumliches … Geometrische Körper an inner- und außerschulischen Lernorten

Auslöser für die Idee, mich mit dem Thema „Außerschulische Lernorte“ zu ... 2.1 Definition - was versteht man unter außerschulischen Lernorten? ... auch das positive Erleben inner- halb der Klassengemeinschaft eine Rolle. ... Aber auch geometrische Aufgaben wie das Berechnen eines Zaun- umfangs sind denkbar ( vgl.

Geometrische Körper an inner- und außerschulischen Lernorten. Der Einfluss des Protokollierens auf eine sichere Begriffsbildung . Autor: Sitter, Kerstin Geometrische Körper gehören nicht zu den leicht verständlichen Inhalten des Geometrieunterrichts, insbesondere durch die Dreidimensionalität muss von den Lernenden vielfach räumliches Vorstellungsvermögen eingebracht werden. Inhalte zu Geometrische Körper - Erläuterung - YouTube