
Führung braucht Coaching PDF
Michael Pohl, Michael WunderFührungskräfte stehen unter Spannung. Zwischen Leistungssteigerung und Verantwortung, zwischen Optimierungsanspruch und Fürsorgepflicht – auch für sich selbst.Führungskräfte müssen immer häufiger Entscheidungen auf ungesicherter Grundlage fällen. Sie sollen motivieren und kommunizieren, erhalten dabei aber oft selbst nicht genug Feedback. Ein Element von Führungskompetenz ist die Fähigkeit, sich aktiv Unterstützung zu organisieren. Wer führt, braucht Coaching.Sich einen professionellen vertraulichen Gesprächspartner und ehrlichen Feedback-Geber zu leisten, gilt nicht mehr als Eingeständnis von Schwäche, sondern als Zeichen der Stärke. Es zeigt, dass man an sich arbeitet. Ein Coach hält den Spiegel vor, hilft dabei, sich weiterzuentwickeln und zeigt Handlungsoptionen auf.Das Buch analysiert die anspruchsvollen Anforderungen an Führung und erläutert generelle Vorgehensweisen von Coaching. Die Autoren vermitteln konkrete Fallbeispiele, Impulsfragen und Tipps, die sich in der Praxis bewährt haben.Dieses Arbeitsheft richtet sich an Führungskräfte und Funktionsträger, Lehrende und Lernende, sowie praktizierende Coaches. Die dritte Auflage wurde gründlich aktualisiert.Die Autoren Dipl.-Soz. Michael Pohl (Supervisor DGSv und Mastercoach ISP/DGfC) und Michael Wunder (Supervisor DGSv und Unternehmensberater) vermitteln anschaulich bewährte Coaching-Tools. Sie bringen dabei ihre jahrzehntelange Praxiserfahrung, angereichert durch das Feedback aus den letzten Jahren seit Erscheinen der Erstauflage, mit ein.Anhand von Praxisfällen wird aufgezeigt, wie Coaching effektiv umgesetzt werden kann. Führungssouveränität, Kollegialität und selbst Untergebener sein bilden hierbei die drei Zentralen Kompetenzebenen. Das Buch richtet sich an Organisationen und Unternehmen, Hochschulen, Fachkliniken, Verbände, Kirchen und kommunale Ämter.
Führung braucht künftig mehr Personality Unplugged®: Im Pressegespräch anlässlich der Frankfurter Buchmesse stellte Coaching-Expertin und Buchautorin Birgitt #Morrien jüngst in Frankfurt ihre Neuveröffentlichung vor. Darin plädiert sie für die #Personality #Unplugged® als wegweisendes Mindset in Zeiten digitaler Transformation.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Executive Coaching – unser Vorgehen. Manager verfügen oft über genügend Informationen und Wissen zum Thema Führung. Meistens braucht es aber mehr ...

Führung . Führungskräfte und Manager stellen eine zentrale Coaching-Zielgruppe dar. Unterstützung finden die Klienten bei der Entwicklung der eigenen Führungskompetenz oder der Führungskultur im Unternehmen, bei der Vorbereitung auf neue Funktionen oder im Umgang mit Konflikten, wie unsere Praxisberichte und Konzepte schildern.

Führung . Führungskräfte und Manager stellen eine zentrale Coaching-Zielgruppe dar. Unterstützung finden die Klienten bei der Entwicklung der eigenen Führungskompetenz oder der Führungskultur im Unternehmen, bei der Vorbereitung auf neue Funktionen oder im Umgang mit Konflikten, wie unsere Praxisberichte und Konzepte schildern. Coaching Leadership: Führungskräfte brauchen ...

Führung - Coach München Gute Führung braucht Selbstreflexion, eine wertschätzende Grundhaltung, Kommunikationstechnik und Konfliktmanagement. Weiterbildung ist hier besonders sinnvoll – Führung ist lernbar. Workshops vermitteln Basiswissen, bieten Gelegenheit zur Selbstreflexion und zum Erlernen und Ausprobieren von Führungstechniken.

Führung braucht Coaching - Ernst-Abbe-Hochschule Jena