
Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung PDF
Jörg LahnerInhalt des Lehrbuchs sind theoretische Grundlagen für eine strategische Wirtschaftsförderung. Zunächst werden relevante Entwicklungstheorien und regionalökonomische Ansätze vorgestellt und diskutiert. Dabei erfolgen Rückgriffe auf verschiedene Bausteine aus Entwicklungs- und Außenwirtschaftstheorie, Industrieökonomik, aber auch aus diversen Standorttheorien inklusive Clustertheorien. Ziel ist es, ein erstes Verständnis dafür zu gewinnen, warum sich Regionen unterschiedlich entwickeln, sich in der Folge ökonomische Disparitäten ausbilden, wie Agglomerationen wirtschaftlicher Aktivität entstehen und welche wirtschaftlichen Determinanten Wettbewerbsfähigkeit bestimmen. Dies bildet die Basis für die Fragestellungen, ob und wie sich Regionen im Standortwettbewerb strategisch positionieren können und welchen Beitrag kommunale Wirtschaftsförderung dabei leisten kann. Durch Übungsaufgaben am Ende eines jeden Bausteins wird das Erlernte gefestigt und eine Reflexion des Stoffes angeregt.
Inhalt des Lehrbuchs sind theoretische Grundlagen für eine strategische Wirtschaftsförderung. Zunächst werden relevante Entwicklungstheorien und ... Inhalt des Lehrbuchs sind theoretische Grundlagen für eine strategische Wirtschaftsförderung. Zunächst werden relevante Entwicklungstheorien und.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung Anschließend in der Abteilung Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer Hannover als Betriebsberater tätig. Seit 2012 Professor für Wirtschaftsförderung und Unternehmensführung. Seit 2012 Professor für Wirtschaftsförderung und Unternehmensführung.

Anschließend in der Abteilung Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer Hannover als Betriebsberater tätig. Seit 2012 Professor für Wirtschaftsförderung und Unternehmensführung. Seit 2012 Professor für Wirtschaftsförderung und Unternehmensführung. Vorlesung: Kommunale Wirtschaftsförderung ... - Uni Trier

Im Bereich der Regionalökonomie erstellen wir Studien zu Wirtschaftsstandorten, Branchen und Clustern. Darüber hinaus erarbeiten wir Konzepte für die Gewerbeflächenentwicklung, die Stadt- und Regionalplanung sowie für die allgemeine Wirtschaftsförderung.

Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR ... Fachverantwortliche für Volkswirtschaft und Nachhaltige Entwicklung, Dozentin für Volkswirtschaft, ...

Entwicklung und Regionalökonomie in der ...