
Energie und Geld für Gebäude und Technik PDF
Heinz BachIn der Richtlinienreihe VDI 2067 geht es um die Berechnung der Wirtschaftlichkeit von gebäudetechnischen Anlagen. Im Gegensatz zur gängigen Bewertungspraxis nach der EnEV bei genehmigungsrechtlichen Verfahren und auch bei allgemeinen energetischen Bewertungen ergeben sich vier Hauptunterschiede: getrennte Beurteilung des Gebäudes nach energetischer Effektivität und technischer Effizienz // Ergänzung der Voraussetzungen für die Anlagentechnik um einen individuell vorgegebenen Nutzen // belastungsgenaue Erfassung des überragenden Einflusses der Nutzenübergabe // Berücksichtigung der konsekutiven Abhängigkeiten der Anlagensubsysteme in der Reihenfolge der Bedarfsentwicklung. Der Autor kommentiert die einzelnen Blätter der VDI-Richtlinienreihe VDI 2067 und erläutert den ihnen zugrunde liegenden Denkansatz. Er weist nach, dass nur durch ein Vorgehen nach VDI 2067 eine für die jeweilige Anforderungssituation energetisch und ökonomisch günstige Konzeption zu finden ist. Wichtig sei dabei vor allem die ingenieurmäßig am jeweiligen Nutzen ausgerichtete Gestaltung des Gesamtprozesses.
Gebäude & Technik 67 HCM 8. Jg. Ausgabe 12/2017 Quelle: Deutsches Institut für Energietechnik, Grafik: HCM Märkte PROZeSSFLOW techni-sche Einheit Netzbetreiber Energiemärkte Portal und App Kunde Kunde Kunde erneuer-bare Energien industri-elle Prozesse On-Site-Genera-tion Site Cloudsystem Router VPP-System Cloudanbieter eneRGieveRSORGunG Das
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Serbiens Gebäude verbrauchen zu viel Energie SERBIENS GEBÄUDE VERBRAUCHEN ZU VIEL ENERGIE 3 www.gtai.de Regierung steckt rund 200 Millionen Euro in Sanierungs- und Baumaßnamen Für Umbaumaßnahmen in öffentlichen Gebäuden will der Staat in diesem Jahr rund 200 Millionen Euro ausgeben, wie

triebe aus dem Bereich der Gebäudetechnik. Durch diese Bündelung der Kompetenzen sollen innovative, unabhängige und bezahlbare. Energiekonzepte ... Erlebe den Beruf Elektroniker*in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik ... Da du dann mehr Verantwortung trägst, verdienst du natürlich auch mehr Geld.

... am Gebäude nicht nur viel Energie, sondern auch Geld einsparen, steigern ... Eine Wärmedämmung auf dem neusten Stand der Technik sorgt zudem für den ...

Die energetische Gebäudesanierung gilt als eine Stellschraube der ... Es ist auch einer veralteten Heizungstechnik geschuldet, die in den Gebäuden steckt, ... Doch sie sollten nicht vergessen, dass auch der Verzicht darauf ins Geld geht.

Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik installierst und wartest du Anlagen. Besonders in Notfällen trägst du viel Verantwortung, für die du auch entsprechend entlohnt wirst. Wir verraten dir was du als Elektroniker im Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik verdienst und wie du deinen Lebensunterhalt bestreiten kannst.