
Kneschke, E: 150jährige Geschichte der Leipziger Gewandhaus- PDF
Emil KneschkeDas ursprüngliche, erste Gewandhaus wurde 1498 in der Leipziger Altstadt im Kupfergäßchen (der heutigen Kupfergasse) als Zeughaus errichtet. Nach der Nutzung des ersten Stockwerks als Messehaus der Tuch- und Wollwarenhändler wurde das ganze Gebäude bald Gewandhaus genannt. 1780-1781 wurde im Auftrag der Stadt durch Johann Carl Friedrich Dauthe ein Konzertsaal im zweiten Stockwerk des Hauses eingebaut. In ihm erklang erstmals am 25. November 1781 ein Konzert des auf das Jahr 1743 zurückgehenden Orchesters Das neue Konzert. Durch den Einbau des Konzertsaales in die größere Tuchhalle, die beinahe ausschließliche Verwendung von Holz und die Konstruktion auf Holzstützen über dem ehemaligen Tuchboden, so dass ein Resonanzraum um den Saal entstand, kam eine sehr gute Akustik mit relativ kurzer Nachhallzeit zustande. Das ursprüngliche Gewandhaus erlebte zahlreiche Uraufführungen bedeutender Werke der klassischen Musik, die heute zum Standardrepertoire des weltweiten Konzertbetriebs gehören. Einer der bedeutenden Kapellmeister des Gewandhausorchesters war Felix Mendelssohn Bartholdy. (Wiki) Illustriert mit 8 S/W-Abbildungen.Nachdruck der Originalauflage von 1893.
Das Gewandhaus zu Leipzig bietet seit 1981 Raum für großartige Konzerte, aber auch Tagungen, Kongresse, Festveranstaltungen und Empfänge finden hier ... Two other Gewandhäuser in Leipzig bore witness to the concerts directed by this illustrious trio: Mendelssohn in the Gewandhaus in Universitätsstraße, Nikisch ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Das ursprüngliche, erste Gewandhaus wurde 1498 in der Leipziger Altstadt im Kupfergäßchen (der heutigen Kupfergasse) als Zeughaus errichtet. Nach der Nutzung des ersten Stockwerks als Messehaus der Tuch- und Wollwarenhändler wurde das ganze Gebäude bald Gewandhaus genannt.

Die 150jährige Geschichte der Leipziger Gewandhaus-Konzerte 1743-1893 von Emil Kneschke - Buch aus der Kategorie Musik günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris.

NEWSANN-WIDDECOMBE-VISITS-BATH - BENHOWLETT.CO.UK PDF COLLECTION. Entwicklung ingenieurwissenschaftlicher Datenbankanwendungen PDF Suite française PDF …

DRESDEN FOR FRIENDS-Katalog gültig ab 01.09.2018 by ...

Die 150jährige Geschichte der Leipziger Gewandhaus-Konzerte 1743-1893 von Emil Kneschke - Buch aus der Kategorie Musik günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris. PDF Online Die ganze Welt ein Bauhaus | FAULLOCH PDF