
«Das Lied, das du mir jüngst gesungen...»- Studien zum Sololied in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Württemberg PDF
Martina RebmannDas Lied wird zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu einer zentralen Gattung der Musikgeschichte. Diese Arbeit erfaßt und untersucht die Liedproduktion im Königreich Württemberg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Besonders werden dabei die Aufführungsorte von Liedern berücksichtigt, aber auch die Stellung des Liedes im musikalischen Schaffen einzelner Komponisten und die Dichtung als Grundlage der Komposition. Friedrich Silcher, Emilie Zumsteeg, Ernst Friedrich Kauffmann, Louis Hetsch und Peter Joseph von Lindpaintner stehen mit ihren Liedern im Zentrum der Untersuchung. Sie vertonten nicht nur Texte aus ihrem näheren Umkreis – Gedichte von Eduard Mörike, Justinus Kerner und Ludwig Uhland –, sondern wandten sich für ihre Lieder auch der Dichtung von Goethe und Heine zu. Ein ausführlicher Liedkatalog mit Angaben zu den Quellen rundet die Arbeit ab.
«Das Lied, das du mir jüngst gesungen...»- Studien zum ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

1789 Schnait bei Weinstadt (Remstal, Württemberg), † 26. ... Rebmann, „Das Lied, das du mir jüngst gesungen. . .“, Studien z. Sololied in d. ersten Hälfte d. 19.

Deutsche Biographie - Silcher, Friedrich

Veröffentlichungen von Martina Rebmann - Staatsbibliothek zu Berlin

„Das Lied, das du mir jüngst gesungen...“ – Studien zum Sololied in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Württemberg. Quellen – Funktion – Analyse ... das Lied, das du mir jüngst gesungen“ – Studien zum Sololied in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Württemberg. Quellen – Funktion – Analyse. Frankfurt ...

49. Jahrg., 2004 of Lied und populäre Kultur / …