
Geschichte des Waldes. Sonderausgabe PDF
Hansjörg KüsterDer Wald ist für die meisten von uns der Inbegriff von Natur. Scheinbar unwandelbar ist er die wilde Gegenwelt zur Zivilisation, markiert er die äußere Begrenzung des Geltungsbereichs von Kultur. Dieses Buch setzt den vielen Ansichten, Mythen und Vermutungen über das einmalige Naturphänomen ”Wald” eine anschauliche Darstellung seiner permanenten Entwicklung und Veränderung entgegen. Hansjörg Küster beschreibt in seinem Buch die Zeichen und Zeugnisse, an denen sich die Geschichte der Wälder ablesen läßt. Er erläutert die geologischen und klimatischen Einflüsse, die die Wälder geprägt haben, er beschreibt, wie Tiere, Pflanzen und vor allem der Mensch die verschiedenen Gesichter der Wälder hervorgebracht haben und nach wie vor beeinflussen. Es ist dies nicht nur ein wesentlicher Beitrag zur Geschichte der Natur, sondern gleichzeitig auch eine kritische Reflexion unseres Umganges mit der Natur und des Bildes, das wir uns von ihr machen.
Geschichte des Waldes. Sonderausgabe [4512764] - 19,95 ... www.MOLUNA.de Geschichte des Waldes. Sonderausgabe [4512764] - Der Wald ist für die meisten von uns der Inbegriff von Natur. Scheinbar unwandelbar ist er die wilde Gegenwelt zur Zivilisation, markiert er die äußere Begrenzung des Geltungsbereichs von Kultur. Dieses Buch setzt den vielen Ansichten, Mythen und Vermutungen über das einmalige Naturphänomen …
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Diese am Ackerbau orientierte Waldbehandlung hat Laubbäume begünstigt, weiter verbreitet und geschützt. Manche Wälder unterlagen schon früh einer ...

Die frühe Industrialisierung vernichtete viele Wälder brutal: Köhler, Glasmacher oder Aschenbrenner verbrauchten große Holzmengen. Beispiel für Raubbau am Wald sind auch Salinen. Die Landwirtschaft entnahm dem Wald den fruchtbaren Humus zur Düngung ihrer armen Böden. Damit zerstörte sie das nachschaffende Nährstoffdepot des Waldes. NABU Schleswig-Holstein | Unser Wald | Geschichte des Waldes

Geschichte des Waldes. Sonderausgabe [Verlag C.H. Beck ... Informationen zum Titel »Geschichte des Waldes. Sonderausgabe« (Zweite Auflage) von Hansjörg Küster [mit Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]

Geschichte des Wienerwalds – Wikipedia

jpc - Leidenschaft für Musik